BILDERGALERIE
DTSA 26. März 2017 Tanzsportabzeichen ertanzt Die Abnahme des deutschen Tanzsportabzeichens war der sportliche Jahreshöhepunkt des Tanzclubs Staufen.  16 Prüflinge stellten sich in der BDB-Orchesterhalle vor den Augen der Vereinstrainer Walter Spindler ( Latein )  und Konrad Beck (Standard) als Prüfungsleiter den Wertungsrichtern des Tanzsportverbands Baden-Württemberg.  Das deutsche Tanzsportabzeichen ist dem deutschen Sportabzeichen vom  Olympischen Sportbund gleichgestellt.  Vier Paare tanzten um Bronze und weitere vier Paare um Gold.  Dazu mussten sie je nach Niveau drei oder fünf Tänze in Standard oder Latein mit je vier oder acht Figuren vortanzen.  Für die Wertung zählen Musikalität, Balance und Bewegungsablauf.  Alle Paare haben die Prüfung bestanden. Wandertag 09. September 2017 Fahrt  mit dem „Stocherkahn“ auf einem Nebenarm des Altrheins im Gebiet Taubergießen.
Ball zum 25 jährigen Trainerjubiläum von Walter Spindler Zu Ehren von unserem Lateintrainer Walter Spindler für seine 25 jährige Trainertätigeit im Tanzclub Staufen wurde  am 19. März 2016 der Jubiläumsball veranstaltet. Hierzu haben die Mitglieder des Tanzclub Staufen e. V.   in einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen, Herrn Walter Spindler in Anerkennung  seiner langjährigen Freundschaft und Verbundenheit mit dem Tanzclub Staufen e. V und in Würdigung   seiner exzellenten 25 jährigen Trainertätigkeit zum Ehrenmitglied zu ernennen.  Diese Ehrenurkunde wurde am Veranstaltungsabend überreicht. Jubiläumsball für Walter Spindler 19. März 2016
Am 5. April 2014 veranstaltete der Tanzclub Staufen e.V. im Kurhaus in Bad Krozingen einen Jubiläumsball.  Der Tanzclub blickt auf eine 50 jährige Vereinsgeschichte zurück und feierte sein Jubiläum  mit einer festlichen Tanz - Gala mit vielen Gästen.

50 Jahre Tanzclub Staufen e.V.

ADRESSE Tanzclub Staufen e.V. Pressewart Prof. Dr. Hans Stolze Belchenring 16 79219 Staufen KONTAKT info@tanzclub-staufen.de 07633-93 84 996 START WILLKOMMEN AKTUELLES DER TANZCLUB DOWNLOAD / LINK KONTAKT BILDERGALERIE DATENSCHUTZ zurück zurück zurück 20.03.2019 Trainerverabschiedung Trainerverabschiedung 20. März 2019 zurück Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2019 des Tanzclubs fand im Kurhaus Bad  Krozingen die Verabschiedung  unseres langjährigen Trainers Konrad Beck statt. Er trainierte unseren Verein seit 2007 kontinuierlich und war für die  Choreographien der Standardtänze verantwortlich.  Zur Verabschiedung hielt unser Trainer in den Lateinamerikanischen Tänzen, Walter Spindler, die Laudatio.  Er verwies auf sein erfolgreiches Leben sowohl im Beruf als Physiker und Pädagoge als auch im Tanzsport:  Konrad Beck hat eine außergewöhnliche Karriere sowohl als aktiver Tänzer, als auch als Trainer und Wertungsrichter.  Zusammen mit seiner Frau Jutta war er 1966 Deutscher Meister in den Standardtänzen.  Sein hochqualifiziertes Training hat unseren Verein geprägt und den Mitgliedern viele schöne aktive Stunden im  Tanzsport beschert. Der Verein sagte ihm hierfür mit einer Feierstunde ganz herzlichen Dank und unsere  besten Wünsche begleiten ihn in den wohlverdienten Ruhestand.  Ihm zu Ehren tanzten seine Nachfolger im Standardtraining Brigitte und Joachim Weber  einen langsamen Walzer, seiner Paradedisziplin. Anschließend verabschiedeten ihn alle Tänzerinnen mit einer roten Rose.
Konrad Beck Tanzgala am 05. April 2014 11.01.2020 Neujahrsempfang Neujahrsempfang 11. Januar 2020
Eines unserer Jahres-Highlights fand am 11.01.2020 im Bürgersaal in Wettelbrunn statt- der allseits beliebte Neujahrsempfang des TC Staufen. Auch dieses Jahr war er mit 48 Gästen wieder gut besucht. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für beste Unterhaltung. Schon beim Sektempfang im festlich geschmückten Saal stimmte eine bunte Dia-Show auf das Kommende ein. Nach dem Sektempfang wurde das - wie jedes Jahr hervorragende- Buffet von Albert Keller eröffnet, nachdem er die Anwesenden herzlich begrüßt hatte. Dank des ausgezeichneten Caterings und der vielen leckeren mitgebrachten Salate und Desserts blieben keine Wünsche offen. Nach dem Essen gab eine erste Tanzrunde Gelegenheit, die beim Buffet konsumierten Kalorien wieder etwas „abzuarbeiten“. Es folgte eine temperamentvolle Salsa- Vorführung der Mitglieder Claudia und Eugen Hochsticher, die es verstanden, die Anwesenden mit Ihrer Salsa nach Kuba zu entführen. Nach einer weiteren Tanzrunde konnte der Höhepunkt des Abends bestaunt werden - alle Standardtänze, wirkungsvoll präsentiert vom Turnierpaar Zora Achtnich und Joshua Buck vom TC Teningen. Die beiden jungen Tänzer zauberten mit ihrer virtuosen Darbietung eine ganz besondere Atmosphäre. Besondere Begeisterung ernteten die Beiden mit zahlreichen Lifts, die mit höchster Körperbeherrschung, Präzision und Eleganz ausgeführt wurden. Im Anschluss an diese inspirierende Darbietung (so mancher Herr überlegte sich wohl, wie er seine Dame so in die Luft gehen lassen könnte) und nach einer weiteren Tanzrunde standen unsere Trainer Walter Spindler und Brigitte und Joachim Weber im Mittelpunkt. Mit einer Dankesrede und einem Weinpräsent für die Herren und Blumen für die Dame drückte Jürgen Reime die Anerkennung des TC für die hervorragende Trainingsarbeit und die Dankbarkeit der Mitglieder für solch engagierte und kompetente Trainer aus, bei denen auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Mit den anschließenden Tanzrunden neigte sich ein rundum gelungener, spannender und harmonischer Abend seinem Ende zu.
Video mit Zora Achtnich und Joshua Buck
zurück zurück
BILDERGALERIE
DTSA 26. März 2017 Tanzsportabzeichen ertanzt Die Abnahme des deutschen Tanzsportabzeichens war der  sportliche Jahreshöhepunkt des Tanzclubs Staufen.  16 Prüflinge stellten sich in der BDB-Orchesterhalle vor den  Augen der Vereinstrainer Walter Spindler ( Latein ) und  Konrad Beck (Standard)  als Prüfungsleiter den Wertungsrichtern des  Tanzsportverbands Baden-Württemberg. Das deutsche  Tanzsportabzeichen ist dem deutschen Sportabzeichen vom  Olympischen Sportbund gleichgestellt.   Vier Paare tanzten um Bronze und weitere  vier Paare um Gold.  Dazu mussten sie je nach Niveau drei oder  fünf Tänze in Standard  oder Latein mit je vier oder acht Figuren vortanzen.  Für die Wertung zählen Musikalität, Balance und  Bewegungsablauf.  Alle Paare haben die Prüfung bestanden. Wandertag 09. September 2017 Fahrt  mit dem „Stocherkahn“ auf einem Nebenarm  des Altrheins im Gebiet Taubergießen.
Ball zum 25 jährigen Trainerjubiläum von Walter Spindler Zu Ehren von unserem Lateintrainer Walter Spindler  für seine 25 jährige Trainertätigeit im Tanzclub Staufen  wurde am 19. März 2016 der Jubiläumsball veranstaltet.  Hierzu haben die Mitglieder des Tanzclub Staufen e. V.   in einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung  beschlossen, Herrn Walter Spindler in Anerkennung  seiner langjährigen Freundschaft und Verbundenheit  mit dem Tanzclub Staufen e. V. und in Würdigung   seiner exzellenten 25 jährigen Trainertätigkeit zum  Ehrenmitglied zu ernennen. Diese Ehrenurkunde wurde  am Veranstaltungsabend überreicht. Jubiläumsball für Walter Spindler 19. März 2016
Am 5. April 2014 veranstaltete der Tanzclub Staufen e.V.  im Kurhaus in Bad Krozingen einen Jubiläumsball.  Der Tanzclub blickt auf eine 50 jährige Vereinsgeschichte  zurück und feierte sein Jubiläum  mit einer festlichen Tanz - Gala mit vielen Gästen. 50 Jahre Tanzclub Staufen e.V.
zurück zurück zurück zurück
ADRESSE Tanzclub Staufen-Bad Krozingene.V. Pressewart Prof. Dr. Hans Stolze Belchenring 16 79219 Staufen KONTAKT info@tanzclub-staufen.de 07633-93 84 996
09.09.2017 Wandertag DTSA 26.03.2017 Jubiläumsball 29.03.2016 50 Tanzclub TC Staufen e.V 20.03.2019 Trainerverabschiedung Trainerverabschiedung 20. März 2019 Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2019 des  Tanzclubs fand im Kurhaus Bad  Krozingen die  Verabschiedung unseres langjährigen Trainers  Konrad Beck statt. Er trainierte unseren Verein seit  2007 kontinuierlich und war für die Choreographien  der Standardtänze verantwortlich. Zur Verabschiedung  hielt unser Trainer in den Lateinamerikanischen Tänzen,  Walter Spindler, die Laudatio. Er verwies auf sein  erfolgreiches Leben sowohl im Beruf als Physiker und  Pädagoge als auch im Tanzsport: Konrad Beck hat eine  außergewöhnliche Karriere sowohl als aktiver Tänzer,  als auch als Trainer und Wertungsrichter. Zusammen  mit seiner Frau Jutta war er 1966 Deutscher Meister in  den Standardtänzen. Sein hochqualifiziertes Training hat  unseren Verein geprägt und den Mitgliedern viele schöne aktive Stunden im Tanzsport beschert. Der Verein sagte  ihm hierfür mit einer Feierstunde ganz herzlichen Dank  und unsere besten Wünsche begleiten ihn in den  wohlverdienten Ruhestand. Ihm zu Ehren tanzten seine  Nachfolger im Standardtraining Brigitte und Joachim Weber  einen langsamen Walzer, seiner Paradedisziplin.  Anschließend verabschiedeten ihn alle Tänzerinnen  mit einer roten Rose.
zurück Konrad Beck
Tanzgala am 05. April 2014
11.01.2020 Neujahrsempfang Neujahrsempfang 11. Januar 2020
Eines unserer Jahres-Highlights fand am 11.01.2020 im Bürgersaal in Wettelbrunn statt- der allseits beliebte Neujahrsempfang des TC Staufen. Auch dieses Jahr war er mit 48 Gästen wieder gut besucht. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für beste Unterhaltung. Schon beim Sektempfang im festlich geschmückten Saal stimmte eine bunte Dia-Show auf das Kommende ein. Nach dem Sektempfang wurde das - wie jedes Jahr hervorragende- Buffet von Albert Keller eröffnet, nachdem er die Anwesenden herzlich begrüßt hatte. Dank des ausgezeichneten Caterings und der vielen leckeren mitgebrachten Salate und Desserts blieben keine Wünsche offen. Nach dem Essen gab eine erste Tanzrunde Gelegenheit, die beim Buffet konsumierten Kalorien wieder etwas „abzuarbeiten“. Es folgte eine temperamentvolle Salsa- Vorführung der Mitglieder Claudia und Eugen Hochsticher, die es verstanden, die Anwesenden mit Ihrer Salsa nach Kuba zu entführen. Nach einer weiteren Tanzrunde konnte der Höhepunkt des Abends bestaunt werden - alle Standardtänze, wirkungsvoll präsentiert vom Turnierpaar Zora Achtnich und Joshua Buck vom TC Teningen. Die beiden jungen Tänzer zauberten mit ihrer virtuosen Darbietung eine ganz besondere Atmosphäre. Besondere Begeisterung ernteten die Beiden mit zahlreichen Lifts, die mit höchster Körperbeherrschung, Präzision und Eleganz ausgeführt wurden. Im Anschluss an diese inspirierende Darbietung (so mancher Herr überlegte sich wohl, wie er seine Dame so in die Luft gehen lassen könnte) und nach einer weiteren Tanzrunde standen unsere Trainer Walter Spindler und Brigitte und Joachim Weber im Mittelpunkt. Mit einer Dankesrede und einem Weinpräsent für die Herren und Blumen für die Dame drückte Jürgen Reime die Anerkennung des TC für die hervorragende Trainingsarbeit und die Dankbarkeit der Mitglieder für solch engagierte und kompetente Trainer aus, bei denen auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Mit den anschließenden Tanzrunden neigte sich ein rundum gelungener, spannender und harmonischer Abend seinem Ende zu.
Video mit Claudia & Eugen Hochsticher Video mit  Zora Achtnich und  Joshua Buck zurück